Künstliche Intelligenz für die Dokumentenverarbeitung
Trends, Tipps und Lösungen
Neueste KI erfasst Einzelpositionen (Line Items) einer Rechnung besser
Mittlerweile ist es unumstritten, dass Künstliche Intelligenz mit der richtigen Architektur und den passenden daten-getriebenen Ansätzen einen [...]
Rechnungseingang: Den Automatisierungs-Hebel mit Process Mining identifizieren
Sie haben sicher den Begriff Process Mining bereits gehört – aber wissen Sie auch, was man darunter [...]
Hyperautomation: Ein Thermomix für die IT-Fusion Kitchen?
Hyperautomation (bzw. Hyperautomatisierung) heißt der „neue“ Hype, den uns Gartner Research in ihrem aktuellen Trend Report 2022 [...]
OCR und Belegerfassung: Tipps und Tricks für bessere KI Erkennungsraten
Sie wollen erfahren, wie Sie einfach und schnell ihre optimale Automatisierungsrate in der Belegerfassung durch das BLU DELTA KI-System erreichen [...]
Was ist OCR?
Eine OCR (Optical Character Recognition, Optische Zeichenerkennung oder auch Texterkennung) wandelt ein bereits digitalisiertes Bild in [...]
Umwelt schonen mit papierloser Buchhaltung
Diskussionen in unserem BLU DELTA-Team werden meist von ‚nerdigen‘ KI-Themen wie NLP, Deep Learing und Buchhaltungsthemen [...]
Scrum bei KI für Dokumenten- und Rechnungserfassung
Scrum gehört zu den Agilen Managementmethoden und findet seine Anwendung in Branchen in denen komplexe Problemstellungen [...]
Rechnungserfassung: OCR, iOCR und KI
In unseren Gesprächen über Rechnungs-, Beleg- und Dokumentenerfassung mit BLU DELTA OCR Kunden kommt es immer [...]
Rechnungserkennung: Einzelposten erfassen mit OCR
Eine gute Rechnungserkennung (auch OCR) – auf Basis eines Scans oder PDFs - schließt die letzte Meile für [...]
Steuersätze Übersicht
Steuersätze. In jedem Land anders, und immer wieder gibt es Änderungen. Genauso wie die Kultur oder [...]
Die Produktionsstraße für Steuererklärungen
Die Blumatix Intelligence GmbH vertraut für ihre Buchhaltung, Bilanzierung und Beratung in Sachen Steuern auf eine renommierte [...]
BLU DELTA bei den KI-Tagen des Handels und der Finanzdienstleistung
Am 3./4. November 2021 fand die KI Konferenz für Handel und Finanzdienstleistung organisiert von der ibiResearch [...]
Rechnungserfassung: Vorteile bei der Automatisierung mit KI
„In an ‚AI First‘ world we are rethinking all our products and applying [...]
Belegerfassung mit KI: Automatisierungsgrad vorab bestimmen
„… wir können aus allen Dokumentarten zu 100% die Daten richtig extrahieren!“, bis hierher verlief der Webinar-Beitrag [...]
DMS-/ERP-Dienstleister profitieren von BLU DELTA KI
Zufrieden stiegen wir vor einigen Monaten in unser Auto und traten die Rückreise nach Salzburg an. [...]
Swiss QR Code und SWICO: Potenzial = Optional? Auch für KI?
Die Schweiz kennt heute verschiedene standardisierte Zahlungsbelege wie z.B. ES oder ESR. Während BLU DELTA ESR Informationen [...]
Irren ist menschlich! Aber wieviel? Und was hat das mit KI zu tun?
Kennen Sie die menschliche Fehlerrate Ihrer Belegerfassung? Zugegeben, wer misst schon gerne die Fehlerrate der Kollegen [...]
Automatisierte Buchhaltung und Buchungskreiszuordnung
Aktuell optimieren wir für einen großen Kunden aus dem öffentlichen Bereich die Automatisierungsrate der Buchungen mittels KI. [...]
KI: Vom Prototyp zum Produkt
„Sie haben mich heute wirklich beeindruckt!“ Dies war der Abschlusssatz eines Managers (Verantwortung Financial Automation, Automotive [...]
Klassische Invoice Capturing Fails
Es bimmelte. Dies war das Zeichen, dass ich wieder einen Schritt nach rechts gehen musste. Ich [...]
Die Basisanalyse: Der erste Schritt zur automatisierten Rechnungsverarbeitung
Lösungen zur automatisierten Rechnungserfassung und Rechnungsverarbeitung gibt es wie Sand am Meer. Eine Lösung für das sogenannte [...]
Head of Artificial Intelligence lernt von Künstlicher Intelligenz
Die Künstliche Intelligenz hat in unseren Alltag Einzug gehalten und ist mit durchaus spektakulären Erfolgen in [...]