Ohne Aufwand: Sofort ALLE Rechnungsmerkmale erfassen
Die Künstliche Intelligenz wurde für mehr als 40 Merkmale trainiert.
Unbekannte Layouts oder Kassabons werden dabei unmittelbar und ohne Aufwand mit hohen Erkennungsraten (auch ohne Stammdatenabgleich) erfasst.

Unterstützte Dokument-Kopfdaten | |
---|---|
Dokumenttyp |
Rechnungsempfänger Name |
Währung |
Rechnungsempfänger Umsatzsteuer-ID |
Rechnungsnummer |
Rechnungsempfänger Adresse |
Rechnungsdatum |
Steuernummer (DE) |
Bestellnummer |
Bruttogesamtbetrag |
Bestelldatum |
Zahlungskonditionen |
Auftragsnummer |
Mehrwertsteuer(n) |
Auftragsdatum |
MwSt-Satz |
Liefernummer |
MwSt -Betrag |
Lieferdatum |
Nettobetrag |
Kundennummer |
Lieferzeitraum |
IBAN + BIC |
Mehrwertsteuerbefreiung |
Kontonummer + BLZ |
Kostenstelle |
Rechnungssender Name |
Alle Adressen |
Rechnungssender Umsatzsteuer-ID |
|
Rechnungssender Adresse |
Rechnungserfassung: Einzelpositionen

Die BLU DELTA-KI Rechnungserfassung enthält auch ein Modell zur Extraktion von Positionsdaten bzw. Einzelpositionen.
Für die Erfassung von Belegen mit komplexen Zeilenstrukturen kann das Modell durch ein kundenspezifisches Training mit Rechnungsbeispielen auch optimiert werden.
Spezifische Merkmale für eine automatisierte Rechnungsverarbeitung
Häufig werden für eine effiziente Rechnungserfassung spezielle Merkmale benötigt, um den folgenden Workflow (e.g. 3-Wege Vergleich, Buchung etc.) automatisieren zu können (z.B. zur Zuordnung an einen Rechnungsempfänger, einen Buchungskreis, zur Identifizierung von Baustellen oder KFZ-Schadensfällen, Transportnummer, Projektnummer, etc.).
Einerseits haben wir vortrainierte, branchenspezifische Merkmale im Portfolio unserer Rechnungserfassung, die auch in Ihrem Fall hilfreich sein können. Andererseits können wir mit der BLU DELTA KI-Technologie kostengünstig eigene KI-Modelle für Ihre speziellen Anforderungen in der Rechnungserfassung trainieren.

Regelmäßige Verbesserung der Rechnungserfassung ohne Aufwand

Basierend auf Rechnungsbeispielen von unseren Kunden identifiziert unser Feedback-Prozess wertvolle Belegbeispiele und führt diese dem Training semi-automatisiert zu. Durch diesen kontrollierten Mechanismus werden die KI-Modelle der Rechnungserfassung für alle unsere Kunden kontinuierlich verbessert. Die optimierten KI-Modelle stellen wir dann regelmäßig über unsere API oder OnPremise Rechnungserfassungs-Service allen Kunden wieder zur Verfügung.
Wir trainieren und die Kunden profitieren!
Flexible Komponenten erlauben Rechnungserfassung für jede Branche und Größe
Bei der Rechnungserfassung gibt es die verschiedensten Anwendungsfälle für die unterschiedlichsten Branchen, Firmengrößen (von KMU bis zum Großunternehmen) und Partner wie IT-Dienstleister, DMS/ECM Workflow Anbieter.
Durch die flexible BLU DELTA-Plattform und Komponenten Architektur ist es möglich, nur die intelligente Rechnungserfassung als Komponente zu nutzen oder den Prozess bis hin zu einem kompletten Input Management System abzudecken (inkl. Eingangskanälen, Web-Oberfläche und Integration in ein Zielsystem). Die BLU DELTA-Cloud APIs erlauben eine schnelle und einfache Integration in vorhandene Rechnungsprozesse . Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten innerhalb der Komponenten ermöglichen zusätzlich individuelle Anpassungen.
Rechnungserfassung Inhouse als Cloud bzw. Managed Service.
Diese Architektur ermöglicht es, dass die Anforderungen wie Skalierbarkeit, schnelle Verfügbarkeit und Betriebssicherheit für die Bedürfnisse von KMU bis Großunternehmen abgedeckt werden.